Willkommen auf der Internetseite des

Museums der Stadt eberbach

Die geschichtliche Entwicklung der 1227 gegründeten Stauferstadt Eberbach ist eng verbunden mit der sie umgebenden Natur. Diese natürlichen Gegebenheiten - Lage in einem tief eingeschnittenen Flusstal, umgeben von ausgedehnten Wäldern und eingebettet in das Buntsandsteingebirge des Odenwaldes - waren über Jahrhunderte hinweg die Lebensgrundlage der Bewohner Eberbachs.

 

Besondere Schwerpunkte des Museums bilden die nachfolgenden Abteilungen:

 

Der Neckar als Lebens- und Verkehrsader

  • Neckarschifffahrt von den Anfängen bis heute
  • Holzschiffbau
  • Flößerei
  • Fischfang
  • alte Berufe

Wald und Mensch - Wald und Natur

  • Waldgeschichte
  • historische Formen der Waldnutzung
  • das Reifschneiderhandwerk
  • Bäume, Pflanzen, Tiere des Waldes
  • der letzte Wolf des Odenwaldes

Bürgerliches Wohnen im 18. Jahrhundert

  • Die gute Stube
  • Frankenthaler Porzellan
  • Uhrmacher Jakob Braun

Geologie und Landschaft, Nutzung des Gesteins

  • die Geologie des Buntsandsteins
  • Arbeit im Steinbruch
  • Beruf der Steinhauer und Steinmetze

Geschichte und Entwicklung der Stadt Eberbach

  • historische Ansichten und Modelle
  • heutige ansässige Firmen

Sonderausstellungen

Der große Saal des Museums bildet den stilvollen Rahmen für Sonderausstellungen. 

Der Besuch des Museums ist frei.